"Lieblingsbilder ... und das Bilderverbot?"
Unter diesem Titel sind die Vorträge des Symposiums zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Frank Crüsemann im Juli 2018 in diesem Jahr im Kohlhamm …
Am 30. September 2019 wäre Dorothee Sölle 90 Jahre alt geworden. Die Mitwirkenden an der ‚Bibel in gerechter Sprache‘ gedenken ihrer in Dankbarkeit.
In den Jahren der Entste …
Luise Schottroff (1934-2015), die kreative und weit über die Fachwelt hinaus bekannte Auslegerin der Bibel und Neutestamentlerin, hat in ihren letzten Lebensjahren an der Kommentierung d …
Seit Erscheinen der Taschenausgabe im Jahr 2011 sind 10.200 Exemplare dieser Ausgabe verkauft. Diese gute Nachfrage hat eine 2. Auflage nötig gemacht, die das Gütersloher Verlagshaus …
Am 6./7. Juli findet an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal ein Symposium für Prof. Dr. Frank Crüsemann statt, und zwar unter dem Titel:
"Lieblingsbilder - und das Bilderverbo …
Der Text erschien zuerst in: E. Werner (Hg.), Jahrbuch zur
Wissenschaft der Bibelübersetzung. Forum Bibelübersetzung 2013-2015,
Nürnberg 2016, 19-30https://altodev.bibel-in-gerech …
Die Playmobil-Figur, die der Konzern aus Anlass des Reformationsjubiläums mit großem Erfolg verkauft, impliziert durch das in der aufgeschlagenen Bibel zu lesende 'Das Alte Testamen …
Neuer Monat, weiter geht's:Heute neu online auf unserer website, gleich drei Beiträge zur Weisheit:Christl Maiers und Ilse Müllners Bibelarbei zu Koh 3Ilse Müllner, Weise Frauen …
Viele Menschen wurden erst durch das Erscheinen der Bibel in gerechter Sprache auf den Begriff »gerechte Sprache« und das damit verbundene Profil aufmerksam.
Gerechte Sprache in Bibelübersetzungen: Geschichte – Prinzipien – Umsetzung.
Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken. Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein und gibt zugleich eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie.